© Jutta Knoch - Heilpraktikerin
Praxis für ganzheitliche Medizin
Diagnostik - am besten
ganzheitlich
Voraussetzung für eine effektive Behandlung
Gerade bei chronischen Erkrankungen, aber auch bei scheinbar unheilbaren Erkrankungen ist das Herausfinden der
eigentlichen Ursache Grundstein einer Erfolg versprechenden Therapie - das zentrale Element also. Als ganzheitlich
arbeitende Therapeutin bin ich daher immer bestrebt, die Ursache für Beschwerden oder Erkrankungen
herauszufinden, um an der Wurzel allen „Übels“ therapeutisch ansetzen zu können.
Die ausführliche Anamneseerhebung ergänze ich mit ganzheitlichen Untersuchungsverfahren, wenn nötig aber auch
mit klassischen schulmedizinischen Untersuchungsmethoden.
Um den energetischen Zustand Ihres Körpers und vor allem Informationen über Ihre körpereigenen
Regulationssysteme zu erhalten, setze ich ein spezielles Untersuchungsverfahren in meiner Praxis ein, die MNLS-
Spektrografie. Hierbei erfolgt ein energetischer Gesundheitscheck, welcher Körper, Geist und Seele beinhaltet.
Das Untersuchungsverfahren macht sich die wissenschaftlichen Ergebnisse der Biophotonenforschung zunutze.
Dieser kann auch präventiv in Anspruch genommen werden, da Prävention grundsätzlich besser ist als auf eine
manifeste Erkrankung zu warten. Präventiv empfehle ich diese Untersuchung einmal jährlich durchzuführen.
Vorsorge ist besser als heilen!
Handeln statt abwarten
Daher richtet sich mein Fokus bei der Prävention insbesondere auf eine gezielte Früherkennung von:
- sekundären Mitochondriopathien (Ursache chronischer Erkrankungen); Näheres erfahren Sie hier!
- Nährstoffmehrbedarf
- Stress / Burnout / chronische Erschöpfung
- Belastungen durch E-Smog, Gifte, chemische Substanzen, Viren,
Bakterien u.a.
- Darmgesundheit (sh. auch Leaky-Gut-Syndrom)
Durch das genutzte Untersuchungsverfahren ist es möglich, eine sich entwickelnde Erkrankung oder Störung im
Organismus aufzuspüren, aber auch zu beurteilen, auf welcher Entwicklungsstufe sich der Prozess gerade befindet
und in welche Richtung er sich vermutlich weiterentwickeln wird, sofern die Möglichkeit einer therapeutischen
Gegensteuerung nicht genutzt wird. Näheres zum Untersuchungsverfahren erfahren Sie hier!
L i c h t i s t L e b e n