über mich Dafür nehme ich mir Zeit. Besonderen Wert lege ich auf eine individuelle und vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen als Patienten und mir als Ihrer Therapeutin. Bereits als Kind entwickelte sich bei mir der starke Wunsch, alles über den menschlichen Körper zu erfahren. Noch lange vor dem Abitur kaufte ich mir den ersten Anatomie- und Physiologieatlas und studierte beide Atlanten mit großem Interesse. Schulmedizinische Erfahrungen sammelte ich als Ausbilderin für Erste Hilfe und Sofortmaßnahmen und während ehrenamtlichen Tätigkeiten im Rettungs- und Sanitätsdienst. Während Ausbildung, Studium und Beruf flachte mein Interesse an der „Medizin“ niemals ab. Aus Interesse an einer Medizin, welche ursächlich behandelt, einer Medizin, die als Nebenwirkung keine weiteren Schäden im Organismus anrichtet, einer Medizin, welche chronische Erkrankungen behandeln kann und einer natürlichen Medizin, nahm ich meinen Studienplatz für Humanmedizin nicht an, sondern wurde im Jahr 2009, nach Ausbildung, Studium und Beruf, Heilpraktikerin. Während meiner schulischen Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung sowie meines Selbststudiums stand mir mein Mann, welcher auch ein großer Anhänger der Naturheilkunde ist und sich noch vor seiner Approbation als Arzt mit diversen naturheilkundlichen Verfahren befasst und vertraut gemacht hat, stets als Lehrmeister zur Verfügung. So konnte ich von seinem immensen Wissen partizipieren und profitieren. Auch konnte ich mein Wissen durch Nutzen seiner diverser Fachbücher aus dem Studium vertiefen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar! Um bestmöglich auf die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt vorbereitet zu sein, befasste ich mich im Vorfeld mit dem Fragenkatalog zum 2. Staatsexamen Medizin für die prüfungsrelevanten Gebiete der „Heilpraktikerprüfung“. Selbstverständlich können sich meine Patienten darauf verlassen, dass ich sowohl meine Grenzen als Heilpraktikerin als auch die Grenzen der Naturheilkunde kenne. Für die verantwortungsvolle Ausübung des Heilpraktikerberufes im Rahmen der geltenden gesetzlichen Erlaubnisse ist auch kein umfangreiches Studium der Humanmedizin nötig. Aufgrund meiner einschlägigen Erfahrungen im Rettungsdienst, bin ich keine Gegnerin der Schulmedizin. So nutze ich mit der orthomolekularen Medizin auch einen Bereich dieser zur Beratung und Behandlung meiner Patienten. Auch die von mir genutzte Herzratenvariabilitätsmessung ist Teil der Schulmedizin und wissenschaftlich anerkannt. Die Schulmedizin ist in vielen Bereichen, vor allem im Bereich der Notfallmedizin oder speziellen Diagnostik, nötig und wichtig, kann jedoch in vielen Fällen hervorragend durch die Naturheilkunde ergänzt oder aber in einigen Fällen auch tatsächlich ersetzt werden. Chronische Erkrankungen sowie auch einige andere Zivilisationserkrankungen sind mit naturheilkundlichen Verfahren besser zu behandeln, da hier ursächlich behandelt wird. Hier geht es nicht darum, nur die Symptome zu unterdrücken. Für mich ist dieses Vorgehen die einzige Methode und Möglichkeit, um tatsächlich die Chance auf Gesundung zu haben. Der Heilpraktikerberuf setzt auf eine Sicht des GANZEN . Es werden bei der Diagnose und Therapie grundsätzlich organismusinterne Regelkreise und Interaktionen mit berücksichtigt. Eine sinngemäße Aussage eines alten Freundes (Arzt und Schulmediziner im Ruhestand) hat mich damals schockiert: „Jutta, die Leute wollen etwas in die Hand bekommen, also schreibe ich irgendwas auf Rezept. Das hilft zwar nicht, aber den Rest erledigt die Zeit.“ Mit dieser Aussage kann ich mich überhaupt nicht identifizieren, da durch eine solche Praktik weitere Schäden durch verordnete Medikamente angerichtet werden könnten. Im Gegenteil, sie bestätigt mich darin, mit der Entscheidung, Heilpraktikerin zu werden, alles richtig gemacht zu haben. Der Heilpraktikerberuf ist eine sehr interessante Tätigkeit, welche mich immer wieder vor neue spannende Herausforderungen stellt. Kein Fall ist wie der andere das macht den Beruf so interessant und spannend zugleich. Eigene Erfahrungen haben mir eindrücklich gezeigt, dass die Naturheilkunde große Erfolge aufweisen kann. Ich erfreue mich der Arbeit mit Menschen , am Menschen und vor allem für Menschen . Für die „neue Zeit“ wünsche ich mir ein Zusammenarbeiten zwischen Ärzten und Heilpraktikern, um wirklich alle Register für unsere Patienten zu ziehen - zum Wohle deren Gesundheit. Das ist es doch, was sich ein „berufener“ Therapeut wirklich wünscht. Das Thema Fortbildung ist für mich ausgesprochen wichtig, so dass ich hierfür jedes Jahr viel Zeit investiere. 2019, 2020 und 2021 widmete ich z.B. dem Gebiet der Krebsentstehung, sowohl wissenschaftlich als auch naturheilkundlich betrachtet, der weit verbreiteten Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie sowie der faszinierenden Zellorganellen Mitochondrien, welche mich auch aus therapeutischer Sicht sehr interessieren. Das Jahr 2021 widmete ich zudem dem wichtigen Organ Darm, seiner Regeneration sowie der ganzkörperlichen Entgiftung; außerdem der holistischen Betrachtung der wissenschaftlich anerkannten HRV-Messung (Herzratenvariabilität). Im Jahr 2022 beschäftigte ich mich außerdem mit den unterschiedlichen Bewusstseinsebenen und bin der „Corona-Zeit“ für die vielen neuen Kontakte zu so vielen lieben Menschen sehr dankbar! Zusammenhalt, gemeinsam, Hilfe, Nächstenliebe, Menschlichkeit, Austausch und Empathie, GEGEN Spaltung, Suchen nach Lösungen, raus aus der Angst, Recherche, Zensur, unabhängige Medien, gesunder Menschenverstand, Massenpsychologie, Pharma, Diskrepanz Fiktion und Realität, Fremdbestimmung, 4. industrielle Revolution, Transhumanismus, Wahrheit, Erkenntnis, Aufwachen, eigenverantwortliches Handeln, Korruption, Kontrolle, Great Reset, Sinn des Lebens, Seelenauftrag, Bewusstseinsebenen, Schöpfung, Schöpfungsgesetze, Achtsamkeit, Tierliebe, Respekt vor allem Lebenden, Leben im Einklang mit der Natur, schützen, Kinder, Licht, Frieden, Zukunft, Liebe - meine Assoziationen zu den Jahren 2020, 2021, 2022 und 2023. Das Jahr 2023 steht für mich ganz im Zeichen der Sicherung einer guten Zukunft aller Kinder. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit der Familie, unseren Tieren und in der Natur. Die Natur gibt mir Kraft, entschleunigt und erdet mich. Einfach wunderschön!
© Jutta Knoch - Heilpraktikerin
Heilpraktikerin
Jutta Knoch
Praxis für ganzheitliche Medizin
Gesundheit ist eines unserer höchsten Güter. Auf dem Weg, Ihr höchstes Gut zu erhalten, unterstütze ich Sie gerne mit meinem Wissen und therapeutischen Möglichkeiten - natürlich ganzheitlich. Mit ganzem Herzen für meine Patienten.
Natürlich. GESUND.

Fort- und Weiterbildungen

Akupunktur A-Diplom (2012) Dunkelfeldmikroskopie (u.a. bei Dr. med. Thomas Rau, Schweiz) - 2009 Fortbildungen in der orthopädischen Klinik Kassel Studium der Ernährungsmedizin mit Zertifikat (2019) 2016-2021 mehrere hundert Aus- und Fortbildungsstunden für die MNLS-Spektrografie 2016-2023 Analyseerfahrung für die MNLS-Spektrografie umfasst rund 1000 Stunden 2019-2021 Mitochondriopathien, Krebsentstehung, Hämopyrrollaktamurie, Effekte des mitochondrialen Höhentrainings, regenerative Mitochondrienmedizin, Regulationstherapie, Darmgesundheit, Entgiftung, erweiterte HRV-Analyse, Effekte hexagonalen Wassers, Regenaplexe 2022 Darmflora und Darmsanierung, Nährstoffe, Pathophysiognomik, Schöpfungsgesetze, Klimakterium, Impfnebenwirkungen 2023 Pathophysiognomik, Wahrnehmung, Bewusstsein, Autoimmunerkrankungen und ihre Behandlungsoptionen, hormonelle Dysbalancen, Behandlung von Long Covid und Post-Vac-Syndrom, Energiekörper, Energiesysteme unterschiedlicher Kulturen, Quanten „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ Oliver Cromwell
Brücken bauen